Absicherung Ihrer Immobilie

Immobilienversicherungen

Als Immobilienbesitzer sollten Sie sich gegen verschiedene Risiken absichern. Es gibt mehrere essenzielle Versicherungen, die Sie in Betracht ziehen sollten, um Ihre Immobilie und Ihr Investment optimal zu schützen. Hier sind die wichtigsten Versicherungen, die Sie berücksichtigen sollten:

Schutzumfang: Deckt Schäden am Gebäude durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Blitzschlag und in manchen Fällen auch Elementarschäden wie Überschwemmungen und Erdbeben ab.

Wichtig: Diese Versicherung ist ein Muss, da sie die Grundstruktur Ihrer Immobilie schützt.

Schutzumfang: Versichert das Inventar Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Vandalismus nach einem Einbruch, Sturm und Hagel.

Wichtig: Diese Versicherung schützt Ihr persönliches Eigentum innerhalb des Hauses.

Schutzumfang: Deckt Schäden ab, die Sie oder Ihre Familie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen. Speziell die **Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung** ist wichtig, wenn Sie Ihre Immobilie vermieten oder unbebaute Grundstücke besitzen.

Wichtig: Diese Versicherung ist essenziell, um sich gegen Schadensersatzansprüche Dritter zu schützen.

Schutzumfang: Erweitert den Schutz der Wohngebäudeversicherung um Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben, Erdsenkungen, Erdrutsche und Schneedruck.

Wichtig: Diese Zusatzversicherung ist besonders wichtig in Regionen, die anfällig für Naturkatastrophen sind.

Schutzumfang: Deckt Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die im Zusammenhang mit Ihrer Immobilie entstehen können, ab z.B. bei Streitigkeiten mit Mietern oder Nachbarn.

Wichtig: Diese Versicherung hilft Ihnen, rechtliche Angelegenheiten kosteneffizient zu regeln.

Schutzumfang: Versichert gegen unvorhergesehene Schäden während der Bauphase, wie Vandalismus, Diebstahl von Baumaterialien und unvorhergesehene Ereignisse.

Wichtig: Diese Versicherung ist während der Bauphase besonders wichtig, um finanzielle Verluste zu vermeiden.

Schutzumfang: Speziell für Eigentümer von Photovoltaikanlagen, die Schäden durch Naturereignisse, Vandalismus oder technische Defekte abdeckt.

Wichtig: Diese Versicherung sichert Ihre Investition in erneuerbare Energien ab.

Absicherung Ihrer Person

Personenversicherungen – Wichtiger Schutz für Ihre Gesundheit und finanzielle Sicherheit

Für den umfassenden Schutz Ihrer Gesundheit und finanziellen Sicherheit sind verschiedene Personenversicherungen unerlässlich. Diese Versicherungen bieten Ihnen Schutz in verschiedenen Lebensbereichen. Hier sind die wichtigsten Personenversicherungen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

Schutzumfang: Deckt Kosten für medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und Vorsorgeuntersuchungen ab.

Wichtig: In vielen Ländern ist eine Krankenversicherung verpflichtend und stellt sicher, dass Sie im Krankheitsfall finanziell abgesichert sind.

Schutzumfang: Bietet finanzielle Unterstützung bei Unfällen, die zu dauerhafter Invalidität, Rehabilitation oder im schlimmsten Fall zum Tod führen. Deckt oft auch Bergungskosten und Rehabilitationsmaßnahmen ab.

Wichtig: Diese Versicherung ist besonders wichtig, wenn Sie in gefährlichen Berufen arbeiten oder Freizeitaktivitäten mit höherem Risiko nachgehen.

Schutzumfang: Sichert Ihr Einkommen ab, falls Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall Ihren Beruf nicht mehr ausüben können.

Wichtig: Diese Versicherung ist entscheidend für die finanzielle Absicherung, insbesondere wenn Ihre Familie auf Ihr Einkommen angewiesen ist.

Schutzumfang: Im Todesfall wird eine vertraglich festgelegte Summe an die Hinterbliebenen ausgezahlt. Es gibt zwei Haupttypen: Risikolebensversicherung und Kapitallebensversicherung.

Wichtig: Sichert Ihre Familie finanziell ab und kann auch zur Absicherung von Krediten genutzt werden.

Schutzumfang: Deckt Kosten für Pflegeleistungen im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit, die durch Krankheit oder Unfall verursacht werden.

Wichtig: Schützt Sie und Ihre Familie vor den hohen Kosten einer langfristigen Pflegebedürftigkeit.

Schutzumfang: Sichert eine regelmäßige Rente im Alter, entweder als gesetzliche Rentenversicherung oder als private Altersvorsorge.

Wichtig: Stellt sicher, dass Sie im Ruhestand finanziell abgesichert sind.

Schutzumfang: Deckt Schäden, die Sie anderen Personen oder deren Eigentum zufügen.

Wichtig: Eine der wichtigsten Versicherungen, da sie vor hohen Schadensersatzforderungen schützt.

Zufriedenheit auf höchstem Maß

Stimmen zufriedener Kunden und Partner

Sie haben Fragen?